Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Die Gemeinde Reichenbach erhält eine Zuwendung (100 %) aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative für das Vorhaben „Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung für die Gemeinde Reichenbach".
Die Förderphase läuft vom 01.08.2024 bis 31.12.2025.
Förderkennzeichen: 67K27638
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt - nur Anlieger frei !!! (Zufahrt Pizzeria Da Sabino und Tankstelle frei.)
Die Bushaltestelle Ortsmitte wird nicht angefahren, sondern die Ersatzhaltestelle Kapellenstraße !
Die Feldkapelle St. Mariae ist der ganze Stolz der Gemeinde Reichenbach.
Reichenbacher Frauen mit der Reichenbacher Tracht und dem "Anker" um 1928.
Die zahlreichen Vereine gestalten das Dorfleben durch abwechslungsreiche Veranstaltungen aktiv mit.